Rückblicke

SENAT DER WIRTSCHAFT ÖSTERREICH
BUNDESGESCHÄFTSSTELLE
ROTENTURMSTRASSE 5-9 | 1010 WIEN
TELEFON: +431 505 35 48
TELEFAX: +43 1 505 35 48 20
OFFICE@SENAT-OESTERREICH.AT
Rückblicke
SENAT DER WIRTSCHAFT ÖSTERREICH
BUNDESGESCHÄFTSSTELLE
ROTENTURMSTRASSE 5-9 | 1010 WIEN
TELEFON: +431 505 35 48
TELEFAX: +43 1 505 35 48 20
OFFICE@SENAT-OESTERREICH.AT
Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten und Ihnen passende Services anzubieten.
ICH STIMME ZUFür Infos klicken Sie hier.Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
26. NOVEMBER 2019 | WIE DIE DIGITALISIERUNG DES MITTELSTANDS GELINGT
Im Rahmen der MITTELSTANDS-ALLIANZ lud der SENAT DER WIRTSCHAFT am 26. November 2019 mit Unterstützung durch die Plattform St. Pölten 2020 zum Digitalisierungs-Talk in das Forum der NÖ Versicherung in […]
11. NOVEMBER 2019 | HOTELS MÜSSEN ENERGIERESSOURCEN BESSER NUTZEN
Umdenken bei Nachhaltigkeit erforderlich – Steueranreize als entscheidender Faktor Damit Reisen und Hotelaufenthalte in Zukunft nachhaltiger werden, ist es höchste Zeit für eine effizientere Nutzung der Energieressourcen. Vor allem die […]
7. NOVEMBER 2019 | 3. Forum „Das gute Geld – Investieren mit MehrWert“
Geld mit gutem Gewissen investieren Rendite einfahren und gleichzeitig etwas für die Umwelt oder eine bessere Gesellschaft tun? Ist das überhaupt möglich? Ja, sagen die Expertinnen und Experten des 3. […]
5. NOVEMBER 2019 | MITTELSTANDS-ALLIANZ FRÜHSTÜCK BEIM BAUERNWIRT IN GRAZ
Senator Norbert Paul Ulbing begrüßte beim Business-Frühstück der Mittelstands-Allianz des SENAT DER WIRTSCHAFT im Bauernwirt in Graz zahlreiche Senatoren sowie Botschafter der Mittelstands-Allianz und Gäste. Nach der üblichen 60 Sekunden […]
21. OKTOBER 2019 | Zukunftsdialog mit dem Salzburger Landesrat Mag. Stefan Schnöll
Innovationsmacher sind Zukunftsmacher Diese Veranstaltung ist anders. Heute, am 21.10.2019, trafen Vertreter aus Politik und Wirtschaft zusammen, um über die Zukunft zu diskutieren. Dabei gab es jede Menge Inputs […]
15. OKTOBER 2019 | ESB-FACE2FACE-BREAKFAST-SESSION MIT DEM SENAT
40 EntscheidungsträgerInnen aus Sport, Entertainment und Marketing bekamen bei der “ESB Face2Face Breakfast Session”, die in Kooperation mit dem SENAT DER WIRTSCHAFT bereits zum zweiten Mal veranstaltet wurde, hochinteressante Themen aus […]
15. OKTOBER 2019 | PRÄSENTATION DER FINANZ-TOOLBOX DES SENAT DER WIRTSCHAFT IM RAHMEN DES 6. STEIRISCHEN STRATEGIETAGES IN GRAZ
Am 15. Oktober lud der SENAT DER WIRTSCHAFT gemeinsam mit Styria Strat und der Steiermärkischen Bank und Sparkassen AG Unternehmerinnen und Unternehmer zur Präsentation der Finanz-Toolbox der Mittelstands-Allianz nach Graz […]
23. SEPTEMBER 2019 | SEF19 – SOCIAL ENTREPRENEURSHIP FORUM MIT GROSSEM ERFOLG
Am 23. September 2019 organisierte der SENAT DER WIRTSCHAFT bereits zum siebenten Mal das SEF-Social Entrepreneurship Forum, bei dem SozialunternehmerInnen sowie Finanz- und RechtsexpertInnen in der Schwarzkopf-Akademie zusammenkamen, um sich […]
20. & 21. SEPTEMBER 2019 | INTERNATIONALES SENATs-GIPFELTREFFEN
Am 20. und 21. September 2019 organisierte der SENAT DER WIRTSCHAFT bei strahlendem Kaiserwetter und in der beeindruckenden Kulisse der Leoganger Bergwelt ein internationales Treffen, an dem RepräsentantInnen aller Länder, […]
14. SEPTEMBER 2019 | RAURIS MOVES ON: AKTIVITÄTEN ZUR REGIONALENTWICKLUNG
Die vom SENAT DER WIRTSCHAFT initiierte Regionalentwicklungs-Initiative “Rauris moves on” zeitigt nur erste konkrete Erfolge. Neben baulichen Aktivitäten in Rauris, die zu einer Revitalisierung historischer Gebäude mit neuen Nutzungskonzepten führen, […]