Senat der Wirtschaft launcht „BOOM-Wirtschaft für Menschen“

Ein neues Leitmedium für Macher mit Haltung, die mutig und lösungsorientiert Verantwortung für Wirtschaft und Gesellschaft übernehmen.

Der Senat der Wirtschaft hat am 18. September im 3SI Luxury Real Estate Showroom in Wien die erste Ausgabe seines neuen wirtschaftspolitischen Formats BOOM – Wirtschaft für Menschen“ vorgestellt. Mehr als 120 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Medien folgten der Einladung, um über wirtschaftliche Erneuerung, unternehmerische Verantwortung und die Zukunft des Standorts Österreich zu diskutieren.

Mit BOOM etabliert die parteipolitisch unabhängige Wirtschaftsorganisation ein neues publizistisches Angebot, das sich bewusst von ideologisierten Debatten abgrenzt. Das Format gibt Unternehmern, Vordenkern und Entscheidern eine Plattform, um wirtschaftliche Zusammenhänge aus der Praxis zu beleuchten – klar in der Haltung, offen für Debatten, mutig in der Sprache.

Im Zentrum der Veranstaltung stand eine Podiumsdiskussion mit der Publizistin und Libratus-Herausgeberin Gudula Walterskirchen, dem Unternehmer und Vizepräsidenten des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Niederösterreich Manfred Rieger sowie Hans Harrer, Vorstandsvorsitzender des Senat der Wirtschaft und Herausgeber von BOOM.

„Österreich steckt fest – weil Politik nur den Status quo verwalten. Jetzt ist die Zeit, Verantwortung zu übernehmen, hinzusehen und anzupacken. Genau dafür haben wir ‚BOOM‘ geschaffen. Als Stimme für all jene, gestalten wollen!“, so Harrer.

Inhaltlich setzt das Format auf Vielfalt und Tiefe: Zu den Kolumnisten zählen profilierte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Medien und Gesellschaft – darunter Andreas Schnauder, Chefredakteur des Pragmaticus. BOOM will wirtschaftspolitische Fragen neu denken und bietet Raum für unbequeme, konstruktive und praxisorientierte Perspektiven.

Die Auftaktausgabe mit dem Titel „Rulebreaker“ ist ab sofort kostenfrei unter www.boom-magazin.at abrufbar. „BOOM – Wirtschaft für Menschen“ erscheint halbjährlich als Print- und Digitalformat. Die nächste Ausgabe folgt am 18. November.

Weitere Fotos von 3SI/ Branding identity/ Thomas Meyer finden Sie hier.