31. Juli 2025 | Urkundenübergabe an Christoph Skuk

Im Rahmen des 80. Villacher Kirchtags durfte der SENAT DER WIRTSCHAFT ein neues Mitglied in seinen Reihen willkommen heißen: Christoph Skuk, Geschäftsführer der DigiSpace GmbH mit Sitz in Klagenfurt am Wörthersee, erhielt seine offizielle Ernennung zum Senator.

Die feierliche Urkundenverleihung fand in der festlichen Atmosphäre der Genuss-Meierei Villach statt. Die Vorstellung übernahmen die Senatoren Martin Kreuzer, die gemeinsam mit Gastgeber Helmut Petschar die Ehrenurkunde überreichten. Die gelungene Zeremonie unterstrich einmal mehr das Engagement des SENATs, wirtschaftliche Verantwortung und regionale Verwurzelung aktiv zu fördern.

Ludwig Stepan, Helmut Petschar, Christoph Skuk, Martin Kreuzer

Christoph Skuk ist ein ausgewiesener Experte für digitale Mitarbeitergewinnung. Mit seiner Agentur DigiSpace betreut er gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Stephanie Thaler ein zwölfköpfiges Team und unterstützt über 180 Unternehmen in Österreich und Deutschland – darunter namhafte Organisationen wie McDonald’s, der ÖAMTC, das Rote Kreuz, Stugeba und Lagerhaus. Sein Fokus liegt darauf, Unternehmen durch innovative Online-Strategien Zugang zu qualifizierten Fachkräften zu verschaffen – auch zu jenen, die sich zwar in bestehender Beschäftigung befinden, aber offen für neue Herausforderungen sind.

Seine ersten unternehmerischen Erfahrungen sammelte Christoph Skuk als Franchisenehmer der Mode-Boutique „KISSKISSBANGBANG“ in Klagenfurt, wo er Einkauf, Vertrieb und Kundenberatung eigenverantwortlich leitete. Neben seiner wirtschaftlichen Tätigkeit ist Skuk auch ein leidenschaftlicher Musiker: Als Trompeter bei der Militärmusik Kärnten, als Substitut bei den Wiener Symphonikern und als Sänger der erfolgreichen Band „Die Stockhiatla“, die bis zu 120 Auftritte pro Jahr absolvierte und mit zwei Singles auf Ö3 vertreten war, zeigte er auch auf der Bühne Ausdauer und Disziplin.

Sein Engagement im SENAT DER WIRTSCHAFT begründet Christoph Skuk mit dem Wunsch, wirtschaftliche Zukunft aktiv mitzugestalten. Dabei setzt er auf unternehmerische Verantwortung, nachhaltiges Wachstum und eine optimistische Grundhaltung – auch in herausfordernden Zeiten. Ziel ist es, gemeinsam mit anderen Mitgliedern Impulse für eine wertebasierte, zukunftsorientierte Wirtschaft zu setzen und durch seine Fachkenntnisse in den Bereichen Recruiting und digitales Marketing einen konkreten Mehrwert zu schaffen.

Der SENAT DER WIRTSCHAFT freut sich über die Verstärkung durch Christoph Skuk und auf viele gemeinsame Initiativen im Zeichen von Innovation, Verantwortung und wirtschaftlicher Zusammenarbeit.