Alle News-Kategorien im Überblick
ENERGIEGEMEINSCHAFT – DIE ENERGIENUTZUNG DER ZUKUNFT
Um die globale Erwärmung zu verhindern und die Klimaziele auf nationaler sowie EU-Ebene zu erreichen, herrscht erheblicher Handlungsbedarf. Neue Technologien sollen den Ausbau erneuerbarer Energie- quellen fördern, die Treibhausgasemissionen senken […]
Austrian SDG-Award: Bundeskanzler Sebastian Kurz übernimmt den Ehrenschutz
Die Republik Österreich bekennt sich zur Umsetzung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs), die 2015 im Rahmen des Gipfeltreffens der Vereinten Nationen beschlossen wurden: Deshalb unterstützt Bundeskanzler Sebastian Kurz den Austrian SDG-Award […]
Gesundheit und Wirtschaft im Dialog
Der gesunde Hausverstand ist gefragt! Am Montag den 21. September 2020 lud der Senat der Wirtschaft Österreich, in Kooperation mit SENATs-Partner Biogena, in die Biogena Art Gallery Salzburg ein, das […]
Das sind die Gewinner des “Silver Living JournalistInnen Award”
Journalisten von “Presse”, ORF und Ö1 holen Preis für ihre Beiträge über das “Leben im Alter”. Vergangene Woche wurde zum vierten Mal der “Silver Living JournalistInnen Award” verliehen. Die Verleihung […]
SENATE-Magazin “INNOVATIONSMACHER” jetzt online!
Liebe Leserinnen, liebe Leser, mit dieser Ausgabe wollten wir zumindest einen kleinen Teil der innovativsten Projekte im Zusammenhang mit unseren 4 Säulen – Wirtschaft, Ökologie, Gesundheit und Bildung – abbilden. […]
SEF20 – 8. SOCIAL ENTREPRENEURSHIP FORUM DES SENATS DER WIRTSCHAFT
Am 17. September 2020 lud der SENAT DER WIRTSCHAFT, in Kooperation mit der Hilfsorganisation Jugend Eine Welt, zum jährlichen SEF-Social Entrepreneurship Forum, ein. Das Forum stand unter dem Motto „Eine […]
Konsultationsgespräch mit dem Stv. Kabinettschef im BMF, Dr. Varro und Vertretern der freien Verbände
Die freien Verbände (SENAT DER WIRTSCHAFT, Gewerbeverband, Handelsverband, Hoteliervereinigung, Forum-EPU), waren und sind in der Corona-Krise ganz besonders gefordert: Wann wenn nicht jetzt, ist ihr Einsatz für ihre Mitglieder, das […]
FinancialRedHead – Ein Blog mit dem Blick auf Finanzen
Die Eigenkapitalausstattung der österreichischen Unternehmen ist zu niedrig. Gerade in Krisenzeiten macht sich dies bemerkbar. Aber auch in Zeiten wirtschaftlichen Aufschwungs ist eine starke Eigenkapitalbasis der Schlüssel für Innovation und […]
Rosinger Group unterstützt Senatsunternehmen
Seit 04.09.2020 legt die Rosinger Anlagentechnik GmbH & Co. und die Rosinger RMS GmbH (beide Konzernunternehmen des Senatsunternehmens Rosinger Group) das Abstimmungsverhalten eines Syndikates fest, das über mehr als 91 % […]
Einreichungen für den AUSTRIAN SDG-AWARD ab sofort möglich.
Unter dem Ehrenschutz des Nationalratspräsidenten Mag. Wolfgang Sobotka findet die feierliche Verleihung des AUSTRIAN SDG-AWARDs im Dachfoyer der Wiener Hofburg statt. WIEN. Die UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals – SDGs) sind […]
2. große Standort-Umfrage zu Corona-Schäden und Hilfspaketen
Ungebremste Umsatz- und Investitionsrückgänge, noch viel Potenzial bei Hilfsmaßnahmen
800 Unternehmen aus ganz Österreich haben an der 2. großen Standort-Umfrage von Österreichischer Hoteliervereinigung, Handelsverband, Gewerbeverein, Senat der Wirtschaft und Forum EPU zu den Auswirkungen von Corona teilgenommen, darunter 37% Ein-Personen-Unternehmen. Die anderen Teilnehmer beschäftigten Ende Juni 2019 im Durchschnitt 65 Mitarbeiter, ein Jahr später nur mehr 59. Damit haben typische KMU durch Corona 10% des Mitarbeiterstands verloren. Von den verbleibenden Mitarbeitern waren zum Zeitpunkt der Befragung 32,4% in Kurzarbeit, berichteten Stephan Blahut, Generalsekretär Gewerbeverein, Hans Harrer, Vorstandsvorsitzender Senat der Wirtschaft, Sonja Lauterbach, Initiatorin Forum EPU Österreich, Michaela Reitterer, Präsidentin Österreichische Hoteliervereinigung, und Rainer Will, Geschäftsführer Handelsverband.