10. Oktober 2024 | Erfolgreiche Premiere des Zukunftsforums Ramsau

Hans Harrer, Vorstandsvorsitzender des SENAT DER WIRTSCHAFT, begeistert Teilnehmer

Am 9. und 10. Oktober fand vor der imposanten Kulisse des Dachsteins das erste Zukunftsforum Ramsau statt. Unter dem inspirierenden Motto „Die Champions der Zukunft sind WIR!” kamen über 250 Teilnehmerund mehr als 40 Impulsgeber aus Wirtschaft und Sport zusammen, um ihre Visionen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Unternehmenskultur zu teilen. Hans Harrer, Vorstandsvorsitzender des SENAT DER WIRTSCHAFT, war einer der Hauptredner und konnte wertvolle Impulse zu den Themen Unternehmertum, Transformation und Verantwortung geben.

Ein nachhaltiger Treffpunkt für Entscheidungsträger

Die Veranstalter, Anton Schutti und Michaela Stadler von der Eventagentur sportlicher.at, haben mit dieser Premiere eine Plattform geschaffen, die Menschen zusammenbringt, die sich mit den Herausforderungen der Zukunft aktiv auseinandersetzen wollen. Ihre Vision: Das Zukunftsforum Ramsau zu einem jährlichen Treffpunkt für Entscheidungsträger und Innovatoren zu etablieren. Angesichts der hohen Teilnehmerzahl und der positiven Resonanz wurde bereits eine Neuauflage für das Jahr 2025 angekündigt.

Hans Harrer über die Zukunft der Wirtschaft

Hans Harrer betonte in seiner Rede die zentrale Rolle des Mittelstands auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft. „Wir stehen an einem Wendepunkt, der uns dazu zwingt, Wirtschaft neu zu denken. Es geht darum, nachhaltige Lösungen zu finden und dabei die Potenziale der Digitalisierung und Innovation zu nutzen.“, sagte Harrer. Er forderte die Teilnehmer dazu auf, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an einer positiven Zukunft mitzuwirken.

Prominente Stimmen und inspirierende Einblicke

Zu den Rednern zählte auch Wirtschaftsminister Martin Kocher. Er verwies auf die wichtigen Themen wie Klimawandel, internationalen Wettbewerb und die Alterung der Gesellschaft, die als Herausforderungen der kommenden Jahre ganz oben auf der Agenda stehen sollten.

Best Practices, Powerpanels und mehr

Neben Keynotes wie denen von Hans Harrer und Martin Kocher bot das Zukunftsforum ein vielseitiges Programm. In Powerpanels und Impulsvorträgen diskutierten Branchenexperten und Führungskräfte ihre Strategien und Best Practices. Es ging um innovative Ansätze in der Unternehmensführung, um den Einsatz neuer Technologien und um die Schaffung einer resilienten und anpassungsfähigen Unternehmenskultur. Die Veranstaltung hat gezeigt, wie wichtig es ist, sich diesen Themen gemeinsam zu widmen und voneinander zu lernen.

Auf ein Wiedersehen im Jahr 2025

Mit dem großen Erfolg der Premiere hat das Zukunftsforum Ramsau einen beeindruckenden Auftakt hingelegt. Die angekündigte Fortsetzung im Jahr 2025 verspricht eine noch intensivere Auseinandersetzung mit den drängenden Fragen unserer Zeit. Bis dahin werden die beim diesjährigen Forum gesetzten Impulse weiter wirken und die Grundlage für eine nachhaltigere Wirtschaft und Gesellschaft legen.

Das Zukunftsforum Ramsau beweist, dass Österreich über eine starke Basis an Innovatoren und Verantwortungsbewussten verfügt – ein idealer Ausgangspunkt für eine zukunftsweisende Entwicklung. Wir freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe!