31. Oktober 2025 | Wie mit ecoHubX und der Klima-Allianz aus ESG-Compliance ein Wettbewerbsvorteil wird
Steigende ESG-Anforderungen erfordern einen lückenlosen, revisionssicheren Nachweis der Klimaverantwortung. Er wird zum entscheidenden Faktor für Vertrauen und Wettbewerbsfähigkeit. Der Senat der Wirtschaft stellt daher eine wegweisende Initiative aus unserem Netzwerk vor: die Technologiepartnerschaft zwischen der Klima-Allianz und ecoHubX, gegründet von unseren Mitgliedern Senator Stefan Krajczar, MSc, und Senator KommR Manfred Rieger.
ecoHubX schafft einen auditierten, digitalen Prüfpfad für Klimabeiträge und minimiert Reputations- und Rechtsrisiken durch drei Kernkomponenten:
-
-
KI-gestützte Due-Diligence: Eine KI prüft laufend und automatisiert Projektdokumente, Satellitendaten und ESG-Risiken.
-
Blockchain-dokumentierte Transparenz: Jede Aktion von Zertifikaten wird fälschungssicher dokumentiert.
-
ESRS-konforme Berichterstattung: Die Lösung ermöglicht die strikte Trennung von Brutto-Emissionen und finanzierten Klimabeiträgen.
-
Die exklusive Partnerschaft mit der Klima-Allianz, einer Initiative des SENAT DER WIRTSCHAFT seit 2010, die bereits eine Million Tonnen CO₂ kompensiert hatm signalisieren strategische Relevanz und Praxistauglichkeit des Modells. Business Cases für Mobilität und Bauwirtschaft zeigen, wie Mitglieder aus regulatorischer Pflicht einen profitablen Vorteil entwickeln.
Für Ihr Unternehmen bedeutet das: Risikominimierung, Effizienzsteigerung und ein klarer Wettbewerbsvorteil durch neue, margenstarke ESG-Produkte.
Der Senat der Wirtschaft legt seinen Mitgliedern den direkten Dialog nahe. Für ein vertrauliches Strategie-Briefing kontaktieren Sie direkt die Gründer.



