20. Oktober 2025 | 21bitcoin startet mit Volksbank Bayern Mitte und Sopra ein europaweit einzigartiges Bitcoin-Kreditprojekt
Die Salzburger FIOR Digital GmbH, Betreiberin der führenden Bitcoin-Plattform 21bitcoin, hat gemeinsam mit der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG und der Sopra Financial Technology GmbH ein richtungsweisendes Pilotprojekt gestartet. Ziel der Kooperation ist die Entwicklung einer vollständig regulierungskonformen Bitcoin-backed Lending White-Label-Lösung – eines Kreditprodukts, bei dem Bitcoin als Sicherheit für Darlehen dient. Damit entsteht ein europaweit einzigartiges Angebot, das Banken und Finanzdienstleistern den Einstieg in das Geschäft mit digitalen Vermögenswerten erleichtern soll.
Ein neuer Zugang zu Liquidität
Immer mehr Menschen möchten ihre Bitcoin als Kreditsicherheit nutzen, ohne sie verkaufen zu müssen. Das geplante Produkt reagiert genau auf diese Nachfrage: Es ermöglicht Kunden, ihre Bitcoin zu behalten, weiterhin von möglichen Wertsteigerungen zu profitieren und gleichzeitig Liquidität zu gewinnen. Damit wird ein entscheidender Schritt getan, um Bitcoin als etabliertes Finanz-Asset im europäischen Markt zu verankern.
„Unser Ziel ist es, Bitcoin für jeden sowohl zugänglich als auch nutzbar zu machen. Gemeinsam mit unseren starken Partnern entwickeln wir das erste institutionelle konkurrenzfähige Bitcoin-Kreditprodukt Europas – sicher, transparent und für die Menschen in Europa“, erklärt Daniel Winklhammer, CEO von 21bitcoin.
Pionierarbeit für die Verbindung von Banking und Bitcoin
Das Konsortium vereint Fachwissen aus drei Schlüsselbereichen:
-
21bitcoin bringt als regulierter Bitcoin-Broker seine Erfahrung in Krypto-Verwahrung, Abwicklung und Compliance ein – inklusive der Einhaltung der kommenden Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCAR).
-
Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG, eines der ersten deutschen Institute mit eigener Bitcoin-Strategie, steuert ihr Know-how in der praktischen Umsetzung von Kreditlösungen bei. Vorstandschef Andreas Streb betont: „Unsere Kunden möchten ihre Bitcoin-Bestände nutzen, ohne steuerliche Nachteile oder den Verlust potenzieller Wertsteigerungen hinnehmen zu müssen.“
-
Die Sopra Financial Technology GmbH sorgt für die technologische Basis und eine nahtlose Integration zwischen klassischer Bankeninfrastruktur und Blockchain-Technologie. Product Owner Thomas Münch sieht darin „den nächsten konsequenten Schritt für zukunftsorientierte Kreditinstitute“.
Ein Meilenstein für den europäischen Finanzmarkt
Mit diesem Projekt positioniert sich 21bitcoin als Vorreiter im Bereich Bitcoin-Finanzdienstleistungen. Das Unternehmen schlägt damit eine Brücke zwischen traditionellem Bankwesen und der dezentralen Bitcoin-Ökonomie – ein Modell, das künftig auch anderen europäischen Finanzinstituten offenstehen soll.

