
Die Veranstaltung richtet sich an Hoteliers, Tourismusbetriebe, Bauträger und Entscheidungsträger, die zukunftsfähige und wirtschaftlich realisierbare Wohnlösungen für Mitarbeiter suchen.
Mit dem Bau von 57 schlüsselfertigen Mitarbeiterwohnungen für den Krallerhof hat Timber House in nur drei Monaten eindrucksvoll gezeigt, was moderne serielle Holzmodulbauweise leisten kann: schnell, effizient und qualitativ hochwertig. Dieses Projekt beweist, dass attraktives Mitarbeiterwohnen kein langfristiges Wunschdenken mehr ist – sondern bereits heute Realität.
Das Fachforum bietet die Gelegenheit, aus erster Hand zu erfahren, wie moderne und bezugsfertige Personalwohnungen neue Wege in der Mitarbeiterbindung eröffnen. Denn wer seinen Mitarbeitenden ein Zuhause bietet, schafft die Grundlage für Zufriedenheit, Motivation und langfristige Zusammenarbeit.
In spannenden Vorträgen und praxisnahen Beispielen wird gezeigt, wie sich durch Holzmodulbauweise entscheidende Vorteile erzielen lassen – von verkürzten Bauzeiten und planbaren Kosten bis hin zu nachhaltigen, wirtschaftlichen Effekten wie reduzierten Bauzinsen. Teilnehmende erhalten wertvolle Einblicke, wie sie die Zukunft ihres Unternehmens und ihrer Belegschaft aktiv gestalten können.
Ein besonderes Highlight des Programms ist die Keynote von Ing. Mag. Dr. Christoph Nussbaumer, CMNC, Gründer von Nussbaumer Strategie & Beratung, Experte für Preisstrategie in der Hotellerie, Autor des Fachbuchs „Power Pricing in der Hotellerie“ und Constantinus Award Gewinner 2024.
Das Fachforum im exklusiven Ambiente des Krallerhofs bietet neben spannenden Fachimpulsen auch Raum für persönlichen Austausch, Networking und Inspiration rund um die Themen Mitarbeiterbindung, Wohnkonzepte und nachhaltiges Bauen.
Die Veranstaltung richtet sich an Hoteliers, Tourismusbetriebe, Bauträger und Entscheidungsträger, die zukunftsfähige und wirtschaftlich realisierbare Wohnlösungen für Mitarbeiter suchen.
Mit dem Bau von 57 schlüsselfertigen Mitarbeiterwohnungen für den Krallerhof hat Timber House in nur drei Monaten eindrucksvoll gezeigt, was moderne serielle Holzmodulbauweise leisten kann: schnell, effizient und qualitativ hochwertig. Dieses Projekt beweist, dass attraktives Mitarbeiterwohnen kein langfristiges Wunschdenken mehr ist – sondern bereits heute Realität.
Das Fachforum bietet die Gelegenheit, aus erster Hand zu erfahren, wie moderne und bezugsfertige Personalwohnungen neue Wege in der Mitarbeiterbindung eröffnen. Denn wer seinen Mitarbeitenden ein Zuhause bietet, schafft die Grundlage für Zufriedenheit, Motivation und langfristige Zusammenarbeit.
In spannenden Vorträgen und praxisnahen Beispielen wird gezeigt, wie sich durch Holzmodulbauweise entscheidende Vorteile erzielen lassen – von verkürzten Bauzeiten und planbaren Kosten bis hin zu nachhaltigen, wirtschaftlichen Effekten wie reduzierten Bauzinsen. Teilnehmende erhalten wertvolle Einblicke, wie sie die Zukunft ihres Unternehmens und ihrer Belegschaft aktiv gestalten können.
Ein besonderes Highlight des Programms ist die Keynote von Ing. Mag. Dr. Christoph Nussbaumer, CMNC, Gründer von Nussbaumer Strategie & Beratung, Experte für Preisstrategie in der Hotellerie, Autor des Fachbuchs „Power Pricing in der Hotellerie“ und Constantinus Award Gewinner 2024.
Das Fachforum im exklusiven Ambiente des Krallerhofs bietet neben spannenden Fachimpulsen auch Raum für persönlichen Austausch, Networking und Inspiration rund um die Themen Mitarbeiterbindung, Wohnkonzepte und nachhaltiges Bauen.