5. April 2025 | 100 Jahre Loacker

Seit 1925 steht unser SENAT-Partner Loacker für Genuss mit Verantwortung. Heute ist das Familienunternehmen mit rund 1.000 Mitarbeitenden weltweit aktiv und in über 110 Ländern vertreten  – mit einem globalen Marktanteil von 4,5 Prozent im Waffelsegment und einem Umsatz von 459,4 Millionen Euro im Jahr 2024.

Anlässlich des Jubiläums zeigt Loacker nicht nur stolz auf seine Vergangenheit, sondern richtet den Blick konsequent nach vorne. Das Unternehmen wird in eine Società Benefit umgewandelt – eine Rechtsform, die neben wirtschaftlichen auch soziale und ökologische Ziele verfolgt. Bis 2027 soll zudem die renommierte B-Corp-Zertifizierung erreicht werden.

Ein weiteres Zeichen für gelebte Verantwortung ist die Pflanzung von 100 Bäumen an der Grieser Wassermauer in Bozen sowie ein gemeinsames Umweltprojekt mit Legambiente in Mailand. Auch in die Zukunft wird investiert: In Unterinn am Ritten entsteht bis 2027 ein hochmodernes Technologiezentrum für Forschung und Entwicklung – mit Labors, Kreativräumen und Innovationswerkstätten .

Ein besonderes Highlight zum 100-jährigen Jubiläum ist die offizielle Sonderbriefmarke der italienischen Post 🇮🇹. Sie ehrt Loacker als Teil der Serie „Le Eccellenze del sistema produttivo e del Made in Italy“ und erscheint in einer limitierten Auflage von 300.000 Stück.

Wer noch tiefer eintauchen will, findet in der zweisprachigen Unternehmensmonografie „Che Bontà! Loacker seit 1925“ spannende Einblicke in ein Jahrhundert Unternehmensgeschichte.

Mit dem neuen Slogan „Rebellen wählen nur Gutes“ unterstreicht Loacker seine Haltung zu Qualität, Nachhaltigkeit und Innovationsgeist. Ergänzt wird das Jubiläumsjahr durch die Initiative „Athletes of Goodness“, eine Partnerschaft mit Südtiroler Wintersportlern, die bis 2026 läuft.

Wir gratulieren herzlich zu 100 Jahren Loacker – und freuen uns auf viele weitere Jahre voller Werte, Innovation und nachhaltigem Genuss!

#Loacker100 #CheBontà #100JahreGenuss #Nachhaltigkeit #Innovation #MadeInItaly #SENATderWIRTSCHAFT #WirtschaftMitVerantwortung #BCorp #ZukunftGestalten