25. – 26. Mai 2023 | SENATs-Delegationsreise nach Bosnien-Herzegowina
Am 25. und 26.Mai 2023 organisierte der Senat der Wirtschaft Bosnien und Herzegowina – SENAT PRIVREDE – in Sarajewo sein erstes Senats-Gipfeltreffen. Thema des ersten Konferenztages war die Reindustrialisierung von Bosnien und Herzegowina und die damit verbundenen Möglichkeiten der Zusammenarbeit für ausländische Unternehmen. Am zweiten Tag ging es um den ökologischen Wandel, saubere Energie und CO2 Zertifikate.
Der Präsident des Bosnischen Senats, Nedžad Branković, dessen Sohn und Generalsekretär Adnan Branković und die Vorstandsmitglieder Erol Ramusović und Sait Muradić luden zur Konferenz im Austria & Bosna Hotel sowie in die Räumlichkeiten des Bosnischen Instituts. Ein hochkarätiges Aufgebot an Podiumsteilnehmern, bestehend aus Wirtschaftstreibenden, Wissenschaftlern und Vertretern aus der Politik diskutierte gemeinsam mit Senatoren aus Österreich und Serbien die Möglichkeiten der Zusammenarbeit, der Investments bzw. der Beteiligungen sowie der internationalen Förderungen. Dr. Snežana Filipović, Senat Serbien, und Senator Erich Hutter konnten Auskunft über Fördermöglichkeiten geben, Dr. Johannes Linhart vom Senat der Wirtschaft Österreich widmete sich dem Thema der CO2 Zertifikate.
Es wurden außerdem vielversprechende Projekte präsentiert – wie z.B. der Bau der 1. Universitätsklinik in Kooperation mit der MedUni Wien oder ein neuer, Eine-Million-Quadratmeter große Solarpark m2 sowie E-Auto-Ladestationen, Holzverarbeitungsbetriebe, Lebensmittelerzeugung und vieles mehr. Ein entsprechender Leitfaden mit den Dos und Don´ts für Investments wurde den Gästen vom Direktor des Industriesektors der Bosnischen Wirtschaftskammer, Almin Mališević, zur Verfügung gestellt.
Verbindungen über Grenzen hinweg
Ziel dieser ersten und aller weiterer internationalen Konferenzen des Senats ist es, die Kooperationen zwischen den Unternehmen in den „Senatsländern“ zu verstärken und eine Allianz zu bilden, die es uns erlaubt, gemeinsame Ziele zu definieren und zu erreichen und diese Gemeinsamkeiten über die Grenzen hinaus zu festigen – ganz im Sinne von Dr. Busek, der sich diesem Thema bis zu seinem Tod unermüdlich gewidmet hat.
Die Senatoren Rron Galimuna (TRIWALL), Miroslav Drmić (MIRO BAU), Daniel Einy (VITAMIN LOUNGE), Erich Hutter (EUREDA), Jann Siefken und Armond Aliu (BRIDGE) sowie Snežana Filipović (SENAT PRIVREDE SERBIEN und DANUBE REGION STRATEGY) und Slavko Vujović (SENAT PRIVREDE SERBIEN und IEEG, BEOINVEST), Johannes Linhart und Gabriele Stowasser ( SENAT DER WIRTSCHAFT Österreich) waren von der Professionalität und Qualität der Organisation und der Vorträge sowie von den dargestellten Möglichkeiten beeindruckt, vor allem aber auch von der überbordenden Gastfreundschaft der Senatsfamilie vor Ort.