22. Oktober 2025 | Reoffice eröffnet Österreichs größten Schauraum für neue und gebrauchte Büromöbel
Mit einer stimmungsvollen Feier und zahlreichen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft eröffnete Reoffice am 22. Oktober seinen neuen Showroom in der Tillmanngasse 5 – den größten Schauraum Österreichs für neue und gebrauchte Büromöbel.
Was einst als Spedition begann, hat sich heute zu einem führenden Unternehmen im Bereich nachhaltiger Büroeinrichtungen entwickelt. Reoffice verbindet Design, Funktionalität und Ressourcenschonung auf einzigartige Weise – und setzt mit dem neuen Standort einen wichtigen Meilenstein in seiner Unternehmensgeschichte.
Von der Spedition zur Vision
Die Erfolgsgeschichte von Reoffice begann mit einer einfachen, aber wirkungsvollen Idee: Aus der Erfahrung im Transportwesen erkannte man, dass viele Unternehmen nach einem Umzug hochwertige Möbel nicht mehr benötigen. Statt diese Ressourcen verfallen zu lassen, setzte Reoffice konsequent auf Wiederverwendung – und entwickelte daraus ein zukunftsweisendes Geschäftsmodell.
Heute steht das Unternehmen für gelebte Kreislaufwirtschaft und moderne Arbeitswelten, die zeigen, dass Nachhaltigkeit und Stil Hand in Hand gehen können.
Ein Abend voller Begegnungen und Begeisterung
Zur Eröffnung kamen Kunden, Geschäftspartner, Mitarbeiter sowie zahlreiche Wegbegleiter der ersten Stunde. Zwischen inspirierenden Gesprächen, kulinarischen Highlights und einem Rundgang durch den neuen Schauraum wurde deutlich, wofür Reoffice steht: Leidenschaft, Innovationsgeist und Mut, neue Wege zu gehen.
„Wir wollten einen Ort schaffen, der zeigt, was möglich ist, wenn man Ideen wirklich umsetzt“, sagte Geschäftsführer Gerhard Radosztics in seiner Ansprache. Gemeinsam mit Natascha Vonwiller präsentierte er den neuen 800 m² großen Schauraum im 22. Wiener Gemeindebezirk – ein Raum, in dem gebrauchte und neue Möbel zu einem harmonischen Ganzen verschmelzen.
Mit dieser Eröffnung setzt Reoffice ein starkes Zeichen für verantwortungsbewusstes Unternehmertum und beweist eindrucksvoll, dass Nachhaltigkeit Motor für Innovation und wirtschaftliches Wachstum sein kann.
Der SENAT DER WIRTSCHAFT gratuliert herzlich zu diesem wichtigen Schritt und wünscht Reoffice weiterhin viel Erfolg auf dem Weg zu einer ressourcenschonenden und zukunftsorientierten Arbeitswelt.



