6. Oktober 2025 | Zukunftsforum Ramsau 2025: Come back stronger!

Unter dem Motto „Die Champions der Zukunft sind WIR – Come Back Stronger!“ bot die zweite Auflage des Zukunftsforums Ramsau am Dachstein Anfang Oktober ein kraftvolles Signal des Aufbruchs. In einer Zeit, in der Unsicherheit und Krisenrhetorik den öffentlichen Diskurs prägen, setzte das Forum mit 52 renommierten Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Medien auf Zuversicht, Gestaltungswillen und gemeinsames Lernen.

„Unsere Vision ist es, in Österreich nachhaltig eine Unternehmenskultur zu fördern, die von Chancenorientierung, Offenheit und Zusammenarbeit geprägt ist. Das Zukunftsforum Ramsau schafft genau den Raum dafür“, erklärten die Veranstalter Michaela Stadler, Christoph Stadler und Anton Schutti.

Beim Impulspanel zum Thema “GenX x GenZ = Wachstumsmotor der Zukunft” unter der Moderation von Tom Berger diskutieren Herwig Straka, Dagmar Eigner-Stengg, Florian Haas, Hans Harrer und Christian Ohswald. Wenn Erfahrung auf neue Perspektiven trifft, entsteht echtes Zukunftspotenzial. Generation X bringt Weitblick, Führungserfahrung und Umsetzungsstärke – Generation Z bringt digitale Intuition, Wertebewusstsein und den Mut, Dinge neu zu denken. Wie wird aus Unterschieden ein echter Wachstumsmotor für Unternehmen und Gesellschaft? Es geht nicht um jung gegen alt – sondern um gemeinsam gestalten statt getrennt denken. Denn Zukunft entsteht dann, wenn Generationen nicht nebeneinander arbeiten, sondern miteinander Wirkung entfalten.

Besonders prägnant formulierte es Hans Harrer, Vorstandsvorsitzender des SENAT DER WIRTSCHAFT, der in seinem Beitrag daran erinnerte, dass wirtschaftliche Verantwortung immer auch gesellschaftliche Verantwortung bedeutet: „Wir brauchen keine Verwalter der Gegenwart, sondern Gestalter der Zukunft. Die Wirtschaft muss den Mut haben, über den eigenen Tellerrand hinauszudenken und Kooperation über Konkurrenz zu stellen. Nur so entsteht nachhaltiger Wohlstand.“ Harrer plädierte für eine Unternehmenskultur, die auf Vertrauen, Haltung und langfristiges Denken baut – Werte, die im Umfeld des Zukunftsforums Ramsau spürbar waren. Das Event zeigte, dass Österreich über Menschen und Ideen verfügt, die bereit sind, den Wandel aktiv zu gestalten, anstatt ihn bloß zu kommentieren.