Hagleitner ist eine von Austria´s Best Managed Companies

Der Hygienehersteller und SENATs-Partner Hagleitner reiht sich 2024 in die prestigeträchtige Liste von „Austria’s Best Managed Companies“ ein. Deloitte Österreich hat in einer exklusiven Abendgala 22 herausragende Unternehmen ausgezeichnet, darunter das Salzburger Familienunternehmen Hagleitner. Die Jury lobte besonders die Innovationskraft und Fertigungstiefe am Standort Zell am See sowie das hohe Maß an regionaler und sozialer Verantwortung.

Innovation als Antrieb

Senator Ernst Brunner, CFO von Hagleitner, nahm die Auszeichnung entgegen und betonte den zukunftsorientierten Anspruch des Unternehmens: „Hagleitner will Zukunftstechnologie schaffen. Dafür forschen, entwickeln und fertigen wir in Österreich. Innovation bedeutet, immer einen Schritt voraus zu sein, und daran arbeiten wir jeden Tag mit Leidenschaft. Der Preis gebührt all unseren Mitarbeitern.“

Verleihung in Wien

Die Trophäe wurde bei einer Gala in der Leopoldstadt in Wien verliehen, zu der die Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien und Deloitte geladen hatten. Die fünfköpfige Jury, die über die Auszeichnungen entschied, würdigte das Engagement und die strategische Ausrichtung von Hagleitner.

Hagleitner im Überblick

Seit 1971 steht Hagleitner für hochwertige Hygieneprodukte, die in Zell am See entwickelt und produziert werden. Mit rund 1.300 Mitarbeitenden, einer Präsenz in 66 Ländern und einem Umsatz von 163 Millionen Euro im letzten Geschäftsjahr ist das Unternehmen ein starker Wirtschaftsmotor in der Region. Auch 2024 bleibt das Unternehmen fest in Familienhand, wobei Hans Georg Hagleitner gemeinsam mit seinen Töchtern Katharina und Stefanie das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führt.

Mit dieser Auszeichnung untermauert Hagleitner einmal mehr seine führende Rolle in der österreichischen Unternehmenslandschaft und setzt weiterhin auf Nachhaltigkeit und Innovation.