01. August 2025 | Aug. Winkhaus SE & Co. KG wird Societas Europaea

Winkhaus geht mit Umfirmierung wichtigen Schritt in die Zukunft

Der SENAT-Partner Winkhaus hat einen bedeutenden Meilenstein in seiner Unternehmensgeschichte erreicht: Zum 1. August 2025 wurde die bisherige Aug. Winkhaus SE & Co. KG in die Aug. Winkhaus SE (Societas Europaea) umgewandelt. Damit läutet das Traditionsunternehmen die nächste Phase seiner langfristigen Strategie ein und setzt ein klares Zeichen für seine europäische Ausrichtung.

Europäische Identität im Fokus

Die neue Rechtsform bringt nicht nur gesellschaftsrechtliche Vorteile mit sich, sondern spiegelt vor allem die zunehmende Bedeutung der europäischen Märkte wider. Mit einheitlichen und zukunftsfähigen Strukturen schafft Winkhaus die Grundlage, um seine internationale Präsenz nachhaltig zu stärken.

Bereits 2024 hatte das inhabergeführte Familienunternehmen erste Schritte zur umfassenden Weiterentwicklung eingeleitet. Die nun vollzogene Umfirmierung markiert den erfolgreichen Abschluss dieses mehrstufigen Prozesses.

Starke Präsenz in Europa

Winkhaus ist mit vier Standorten in Deutschland fest verankert und betreibt zudem neun Tochtergesellschaften in Europa. Damit gelingt es dem Unternehmen, sowohl maßgeschneiderte als auch länderspezifische Lösungen für seine Kunden bereitzustellen – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in einem dynamischen Marktumfeld.

Familienwerte bleiben erhalten

Trotz der Veränderung der Rechtsform bleibt Winkhaus den eigenen Prinzipien treu. „Unsere Werte als Familienunternehmen bleiben dabei unverändert – Winkhaus bleibt zu 100 Prozent im Besitz der Familie“, betont Tilmann Winkhaus, geschäftsführender Gesellschafter.

Ein Signal für die Zukunft

Die Umfirmierung ist mehr als nur eine rechtliche Anpassung – sie ist ein klares Bekenntnis zur europäischen Zukunft des Unternehmens. Damit zeigt Winkhaus, wie Tradition und Innovation erfolgreich miteinander verbunden werden können.