24. März 2025 | 14. Internationale People Skills Day: Nachhaltige Unternehmensführung im Fokus
Am 13. März 2025 fand in Graz der 14. internationale People Skills Day statt – ein Event, das sich der Weiterentwicklung von Sozialkompetenzen und modernem Führungsverhalten widmet. Veranstaltet von BEITRAINING Steiermark, war der SENAT DER WIRTSCHAFT war in diesem Jahr als stolzer Kooperationspartner mit an Bord und unterstrich damit die Bedeutung nachhaltiger Unternehmensführung für den Mittelstand.
Gemeinsames Ziel: Work-Life-Balance oder Life-Work-Balance?
Das zentrale Thema der Veranstaltung lautete: „Work-Life-Balance oder Life-Work-Balance? Stärkere Mitarbeiterbindung und steigende Produktivität durch bewusstes und zeitgemäßes Führungsverhalten.” In einer Zeit des Wandels wird immer deutlicher, dass Unternehmen von einem neuen Verständnis der Führung profitieren können – ein Anliegen, das der SENAT DER WIRTSCHAFT aktiv unterstützt.
Der SENAT DER WIRTSCHAFT als Impulsgeber
Der SENAT DER WIRTSCHAFT war durch seinen Vorstandsvorsitzenden Hans Harrer vertreten, der die Notwendigkeit von nachhaltiger und verantwortungsvoller Unternehmensführung betonte. In der heutigen Wirtschaftswelt stehen mittelständische Unternehmen unter wachsendem Druck. Umso wichtiger ist es, Führungskräfte auf diese Herausforderungen vorzubereiten und ihnen praxisnahe Lösungsansätze mitzugeben.
Praxisnahe Impulse für den Mittelstand
Mit 50 teilnehmenden Unternehmern und Führungskräften sowie über 100 angekündigten Teilnehmern auf LinkedIn war der People Skills Day ein voller Erfolg. Die Veranstaltung bot hochkarätige Vorträge und interaktive Workshops, die es den Teilnehmern ermöglichten, ihr Führungsverhalten zu reflektieren und neue Strategien zu entwickeln. Besonders die Vorträge von Walter Baumgartner regten dazu an, veraltete Denkmuster zu hinterfragen und zukunftsorientierte Wege einzuschlagen.
Ein starkes Signal für die Zukunft
Hans Harrer fasst die Veranstaltung treffend zusammen: „Der Mittelstand steht vor großen Herausforderungen, doch durch den gezielten Austausch und praxisnahe Lösungsansätze können wir gemeinsam neue Wege beschreiten. Der SENAT DER WIRTSCHAFT setzt sich aktiv für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Unternehmensführung ein – der People Skills Day war eine hervorragende Plattform, um diese Vision weiter voranzutreiben.”
Der SENAT DER WIRTSCHAFT wird auch in Zukunft solche Initiativen unterstützen, um den Mittelstand in einer sich wandelnden Wirtschaftswelt nachhaltig zu stärken. Die Kombination aus Fachexpertise, Networking und interaktiven Workshops macht den People Skills Day zu einem wichtigen Termin für Unternehmer und Führungskräfte, die sich den Herausforderungen der Zukunft stellen wollen.