
Künstliche Intelligenz (KI) transformiert gerade in atemberaubendem Tempo die Geschäftswelt – von automatisierten Prozessen bis hin zur agilen AI, die autonom agiert. Wahre Innovationskraft entsteht erst dann, wenn Mensch und Technologie Hand in Hand arbeiten.
Mit der geplanten KI-Gigafactory in Wien rückt Österreich ins Zentrum eines europaweiten Projekts. Für Unternehmen eröffnen sich damit einzigartige Chancen: modernste KI-Technologien praxisnah zu nutzen, neue Geschäftsfelder zu erschließen und die eigene Innovationskraft zu stärken. Gleichzeitig schafft die KI neue, hochqualifizierte Arbeitsplätze und verleiht bestehenden Berufen zusätzlichen Wert.
Seien Sie dabei, wenn führende Experten und Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Forschung und Politik die Chancen und Perspektiven von Österreich als KI-Standort beleuchten. Erleben Sie spannende Impulse, praxisnahe Beispiele und Diskussionen rund um den Einsatz von KI und Digitalisierung im Unternehmensalltag – Im Fokus stehen praxisnahe Anwendungen, bei denen der Mensch als „Human in the Loop“ zum entscheidenden Erfolgskatalysator wird.
Agenda
12:30 Uhr Empfang & Flying-Lunch
13:30 Uhr Vorstellung der Gastgeber & Partner
14:00 Uhr Begrüßung durch Staatssekretärin Elisabeth Zehetner
14:15 Uhr Podiumsdiskussion
StSin Elisabeth Zehetner
Marc Schlingheider – Data & AI Leader, IBM
Sabrina Blaukopf – DACH CTO, Isis Papyrus
Prof. Sebastian Schlund – GF, Fraunhofer-Institut
Heimo Glagik – GF, Schulungszentrum Fohnsdorf (SZF)
Nils Kern – GF, Vienesse Consulting
15:30 Uhr Netzwerken
16:00 Uhr Workshop (Optionale Teilnahme)
Empowerment durch KI: State-of-the-Art
Prompting & praktische Use Cases
17:00 Uhr Ausklang