9. Oktober 2025 | Schlüsselmomente für eine erfolgreiche Zukunft

Am 9. Oktober 2025 lud der SENAT DER WIRTSCHAFT gemeinsam mit dem Partnerunternehmen Winkhaus Austria zur exklusiven SENAT-Lounge auf der Sternwarte Salzburg ein. Unter dem Leitthema „Schlüsselmomente für eine erfolgreiche Zukunft“ bot die Veranstaltung eine ausgezeichnete Plattform, um gemeinsam mit Fachleuten und Branchenexperten über die Zukunft der Sicherheitsbranche zu diskutieren.

Im Mittelpunkt standen die Chancen und Herausforderungen, die mit der fortschreitenden Digitalisierung einhergehen. In fundierten Vorträgen und lebhaften Diskussionsrunden wurden neue Perspektiven eröffnet – etwa zur Rolle intelligenter Zutrittssysteme oder zur Bedeutung nachhaltiger Technologien für die Sicherheitsinfrastruktur von morgen.

Die außergewöhnliche Kulisse der Sternwarte mit ihrem eindrucksvollen Panoramablick über Salzburg unterstrich die besondere Atmosphäre des Abends. Sie bot einen idealen Rahmen sich zu vernetzen, Ideen zu teilen und gemeinsam über zukünftige Entwicklungen nachzudenken.

Einblicke in die Innovationsarbeit von Winkhaus machten deutlich, wie sehr Fortschritt auch mit Rückschlägen und Lernprozessen verbunden ist. Otmar Zeintl, Geschäftsführer von Winkaus, schilderte eindrucksvoll, wie aus der Verbindung von Evolution und Tradition bei Winkhaus zukunftsweisende Lösungen entstehen, sinnbildlich verstärkt durch den Ort der Veranstaltung: die Sternwarte als Ort des Ausblicks und der Weitsicht.

Dr. Volker Brink, Head of Product Management Access Control, stellte eine neue Verwaltungssoftware vor, die optimal auf das Schließsystem von Winkhaus abgestimmt ist. Dabei gab er nicht nur technische Einblicke, sondern schilderte auch den Entwicklungsprozess dorthin, inklusive der Herausforderungen, die mit tiefgreifenden Veränderungen einhergehen. Seine Ausführungen zeigten auf, dass echte Innovation oft harte Entscheidungen erfordert, ein Thema mit dem sich auch viele andere Unternehmen konfrontiert sehen.

Die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, über Branchengrenzen hinweg Impulse mitzunehmen und sich intensiv auszutauschen, sei es zu Fenstertechnik, Türsicherheitsverriegelungen oder moderner Zutrittsorganisation. Den feierlichen Abschluss bildete die Übergabe der Berufungsurkunde an Senator Zeintl.

Ein herzlicher Dank gilt unserem SENAT-Partner Winkhaus Austria, dessen Know-how und Engagement wesentlich zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben.

Die SENAT-Lounge in Salzburg hat einmal mehr gezeigt: Zukunft entsteht dort, wo Menschen den Dialog suchen – mit Vision, Offenheit und dem Blick nach vorn.

Hans Harrer, Vorstandsvorsitzender des SENAT DER WIRTSCHAFT resümierte zum Thema: Wir leben in einer Zeit, in der Innovation kein Luxus mehr ist, sondern Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg. Verantwortungsvolles Unternehmertum bedeutet, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen und den Mut, neue Wege zu gehen.

Fotos von zur Veranstaltungen finden Sie hier. (c) Günther Freund von Wildbild