4. Juni 2025 | Architektur der Präsenz trifft auf kulinarische Raffinesse – ein Abend bei See+Maschik in Wels

„Architektur der Präsenz“ trifft auf kulinarische Raffinesse – Ein Abend bei See+Maschik in Wels

Auf Einladung der Senatoren Karl und Karl Josef Schauer, Geschäftsführer des Gastgeberunternehmens See+Maschik GmbH, erlebten Gäste aus Wirtschaft, Architektur und Design einen stilvollen Abend voller Inspiration, Begegnung und Genuss.

Die exklusiv inszenierte Veranstaltung in der Wohnwelt See+Maschik bot eine einzigartige Kombination aus ästhetischem Ambiente, gehaltvollem Impulsvortrag und feinster Kulinarik. Bereits ab 16:30 Uhr begrüßte man die Teilnehmer mit einem Aperitif in der stilvoll gestalteten Ausstellung des Hauses – ein Auftakt, der Raum für persönliche Gespräche und erste Begegnungen bot.

Ein inhaltliches Highlight des Abends war der Impulsvortrag von Senatorin Elisabeth Motsch zum Thema „Architektur der Präsenz – Was Businesskleidung und Raumgestaltung über Sie verraten“. In ihrer Analyse zeigte sie eindrucksvoll auf, wie sehr Rauminszenierung, persönlicher Auftritt und Führungskultur ineinandergreifen – und wie entscheidend bewusste Gestaltung für eine glaubwürdige und souveräne Wirkung ist.

Im kulinarischen Zentrum des Abends stand ab 18:00 Uhr die Edelauster: Unter fachkundiger Anleitung einer Sommelière erlebten die Gäste eine mehrgängige Degustation feinster Austernsorten – begleitet von korrespondierenden Champagnern renommierter Häuser und raffiniert abgestimmten Amuse-Bouches. Die Komposition aus Geschmack, Textur und sensorischer Eleganz machte diesen Teil des Abends zu einem multisensorischen Erlebnis.

Die Wohnwelt von See+Maschik bildete dabei mehr als nur eine Kulisse: Sie wurde zum aktiven Dialograum. Zwischen hochwertig inszenierten Interieurs und entspannter musikalischer Untermalung entfalteten sich Gespräche auf Augenhöhe – über Geschäftsmodelle, Designkultur und die Zukunft des Führens.

Ein formeller Schlusspunkt war nicht vorgesehen. Vielmehr ließ man den Abend bewusst offen ausklingen – ein Zeichen der Wertschätzung für den individuellen Austausch, der an diesem Abend im Mittelpunkt stand.

Fazit: Die Veranstaltung bei See+Maschik bewies, wie wirkungsvoll sich Business-Netzwerk, Ästhetik und Kulinarik verbinden lassen. Ein Abend, der nicht nur durch Qualität, sondern auch durch Authentizität überzeugte – und Lust auf mehr gemacht hat.

Hier zur vollständigen Fotogalerie