17. Oktober 2025 | Joseph Schumpeter Forum 2025 – Innovation und Unternehmertum im Mittelpunkt

Am Freitag, den 17. Oktober 2025, fand am MCI – Die Unternehmerische Hochschule in Innsbruck das Joseph Schumpeter Forum 2025 statt. Unter dem Leitthema „Die Rolle von Innovation und Unternehmertum in Staat, Wirtschaft & Gesellschaft“ bot die Veranstaltung hochkarätige Impulse und Diskussionen zur Zukunft des unternehmerischen Denkens und Handelns.

Organisiert wurde das Forum im Rahmen des Jahrestreffens des Deutscher Freundeskreis der Universitäten in Innsbruck e.V. (DFK) in enger Kooperation mit dem MCI Innsbruck, das einmal mehr seine Rolle als Brückenbauer zwischen Wissenschaft, Lehre und Wirtschaft unter Beweis stellte.

Impulse und Diskussionen

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des DFK eröffnete Prof. Martin Rhonheimer mit seinem Festvortrag „Was ist das Soziale an der Sozialen Marktwirtschaft?“ den inhaltlichen Teil der Veranstaltung. In seinem Beitrag beleuchtete er die ethischen und ökonomischen Grundlagen eines Wirtschaftsmodells, das Freiheit, Verantwortung und soziale Gerechtigkeit verbindet.

Im Anschluss diskutierten Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft in einer lebhaften Podiumsrunde die Bedeutung von Innovation und Unternehmertum im Zusammenspiel von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Deutlich wurde dabei, dass kreative Ideen, mutiges Unternehmertum und innovationsfreundliche Rahmenbedingungen heute mehr denn je entscheidend sind, um wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen. Besonders hervorzuheben ist auch die Rolle von Prof. Dr. Andreas Altmann, Ehrensenator im Senat der Wirtschaft, der das Engagement in diesem Umfeld maßgeblich unterstützt.

Ein zentrales Thema war die strategische Partnerschaft mit dem MCI Innsbruck. Diese enge Zusammenarbeit wurde im Rahmen des Forums ausdrücklich betont – als Beispiel dafür, wie Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Institutionen gemeinsam Innovationskraft fördern und in die Praxis tragen können.

Wirkung und Ausblick

Das Joseph Schumpeter Forum 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, dass Innovation und Unternehmertum Schlüsselfaktoren für eine nachhaltige wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung sind.