„Langfristiges Überleben durch die Hirn-, Herz- und Leber-Philosophie” war in Innsbruck das Motto der SENATs-Lounge West.
Am 11. April 2024 lud Senator Mag. Walter Mittermüller, Geschäftsführer und Inhaber Electro Terminal GmbH & Co KG und der SENAT DER WIRTSCHAFT in die Räumlichkeiten seines Unternehmens ein.
„Better connections“ ist das Motto für den Spezialisten für elektromechanische Verbindungselemente und Systemkomponenten für Lichtanwendungen, die Haushaltsgeräteindustrie und die Gebäudeinstallationen, was aber nicht nur für den modus operandi, sondern auch für die Mitarbeiter- und Kundenbeziehungen gültig ist, wie Senator Mag. Mittermüller in seiner Firmenpräsentation ausführte. In allen Bereichen stehe der Mensch im Mittelpunkt.
Nach den Begrüßungsworten des Hausherrn, Senator Mag. Mittermüller und Präsidiumsmitglied Senator Mag, Christoph Ettlmayr hob SENATs-Geschäftsführer Ludwig Stepan die Bedeutung von „hidden champions“ with Electro Terminal hervor: „Veranstaltungen wie diese in den Regionen sind wichtig, weil sie Hidden Champions wie Electro Terminal vor den Vorhang bringen. Damit wird nicht nur ihnen die Anerkennung zuteil, die sie verdienen, sondern vielmehr auch die Menschen, die hinter dieser Marke stehen. Denn das ist wichtig auch für unsere Wertegemeinschaft: Den Menschen in den Mittelpunkt stellen.“ In Folge überreichten er und Senator Ettlmayer die Intronisationsurkunden für Senator Mittermüller und Senator Marko Ivandic von Road Diner.
Die Gäste zeigten sich beeindruckt von der Vielseitigkeit des Unternehmens und dem gelebten Miteinander. Bei einer Führung und dem anschließenden Empfang konnten weitere interessante Fragen ausgetauscht und intensives Netzwerken fortgesetzt werden.