Dezember, 2016
Veranstaltung - Details
Im Namen des Präsidiums und des Vorstandes des SENAT DER WIRTSCHAFT sowie unserer Senatorin Johanna Penz von ART Kunstmesse GmbH, dürfen wir Sie zur Podiumsdiskussion im Rahmen der
Veranstaltung - Details
Im Namen des Präsidiums und des Vorstandes des SENAT DER WIRTSCHAFT sowie unserer Senatorin Johanna Penz von ART Kunstmesse GmbH, dürfen wir Sie zur Podiumsdiskussion im Rahmen der ART Innsbruck herzlich einladen.
Was alles ist Kunst? Wo fängt Kunst an, wo hört sie auf und wohin
entwickelt sie sich? Kann Kunst auch heilen?
Freitag, 02. Dezember 2016
um 19.00 Uhr
ART Innsbruck | Messehalle A |Claudiastrasse 1| 6020 Innsbruck
Fragen und Antworten aus verschiedenen Blickwinkeln erwartet Sie bei dieser spannenden Podiumsdiskussion sowie die eine oder andere Überraschung.
Der SENAT DER WIRTSCHAFT als ökosozialer Think & Do Tank ist Motor für den umfassenden Wandel. Dieser kann u.a. nur mit gelebten Werten wie Empathie, dem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und der Auseinandersetzung mit kreativen und künstlerischen Prozessen erfolgen. Ist die Unternehmenslandschaft schon bereit dafür?
19:00 Uhr Begrüßung
15:00 Uhr Podiumsdiskussion moderiert von Mag. Christine Frei & Roland Schwaiger
- Andreas Lotz, Arzt, Unternehmer und Kunstsammler
- Prof. Dr. Martin Piber, Universitätsprofessor und Kunstkenner
- Martin Lechner, Geschäftsführer Zillertal Bier
- Johanna Penz, Direktorin ART Innsbruck und Senatorin im Senat der Wirtschaft
20:00 Uhr Get Together
Die Teilnahme ist kostenlos.
Begrenzte Teilnehmerzahl! First come – first serve!
Einladung im PDF-Format für den Druck, hier klicken.
ACHTUNG: Bitte bringen Sie diese ausgedruckte Einladung mit zur ART Innsbruck! Sie erhalten an der EINTRITTSKASSA gegen Vorlage dieser Einladung ein Gratis-Ticket für den Zutritt.
Wir wünschen Ihnen eine interessante Veranstaltung,
Ihr SENATs-Team
Zeit
(Freitag) 19:00
Ort
Art Innsbruck Messehalle A
CLAUDIASTRASSE 1, 6020 INNSBRUCK
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!